Mit Beginn des Mehrgenerationenhauses unter der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes im Jahr 2008 haben wir uns zu einer vernetzten Anlaufstelle in der Stadt und im Landkreis entwickelt. Dadurch wurde eine soziale Infrastruktur geschaffen, die die Folgen des demografischen Wandels aktiv und zukunftsorientiert mit Partnern im Netzwerk und eng verbunden mit unserer Kommune, gemeinsam gestaltet und entwickelt.
Wir sind mit weitreichenden Öffnungszeiten bis in die Abendstunden Dreh- und Angelpunkt am Marktplatz und erste Anlaufstelle für die Bedarfe und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger, auch Neuzugezogene steuern gerne unser Haus an. Durch unsere offene und beteiligungsorientierte Angebotsstruktur und dem Café Bistro „Offener Treff“ tragen wir in der Stadt Haßfurt dazu bei, dass flexible und unbürokratische Lösungen für alle Generationen gefunden werden.